Rasenmäher – für jeden Einsatz das passende Gerät!
Rasenmäher gehören zur Gartenarbeit einfach dazu. Ein gepflegter und regelmäßig gemähter Rasen sieht nicht nur schön aus, sondern bleibt gesund und hält entsprechend lange.
Rasenmäher gehören zur Gartenarbeit einfach dazu. Ein gepflegter und regelmäßig gemähter Rasen sieht nicht nur schön aus, sondern bleibt gesund und hält entsprechend lange.
Generell wird empfohlen, den Rasen einmal pro Woche zu mähen – dies ist abhängig von der Art des Rasens. Dabei gilt es jedoch, einiges zu beachten. So ist es nicht empfehlenswert, zu mähen, wenn die Temperatur mehr als 30 Grad Celsius beträgt. Dann trocknet der Boden zu schnell aus. Mähen Sie an solch heißen Tagen besser in den späten Nachmittagsstunden. Hat es geregnet und der Rasen ist feucht, sollten Sie ebenfalls mit dem Mähen besser warten. Denn dann wird der Schnitt durch die liegenden Halme ungleichmäßig und Sie haben mehr Mühe, den Rasenmäher anschließend zu reinigen.
Die Antwort auf diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab. Beträgt die Gesamtfläche Ihres Gartens mehr als 1000 Quadratmeter, so empfiehlt sich der Kauf eines Aufsitzmähers. Solch ein kleiner „Traktor“ wird mit größeren Flächen schnell fertig, ohne dass sich der Nutzer körperlich zu sehr anstrengen muss. Weist der Garten Hügel mit steilen Abhängen auf, so sollte man sich einen Luftkissenrasenmäher anschaffen, weil diese Fahrzeugart auch steile Abhänge befahren kann. Bei kleineren Rasenflächen haben Gartenbesitzer die Wahl zwischen handgeführten, benzin- oder auch akkubetriebenen Modellen. Auch Rasenmähroboter können eingesetzt werden. Wenn die Einfachheit der Handhabung und ein günstiger Preis im Vordergrund stehen, dann ist ein handgeführter Rasenmäher oder Spindelrasenmäher die beste Lösung. Gerade bei kleinen Flächen reichen diese Geräte aus. Möchte man, dass der Rasen „wie von allein“ gemäht wird, empfiehlt sich ein Mähroboter. Diese Technik wird immer beliebter, da das Gerät so gut wie alles allein bewerkstelligt und man selbst nicht einmal anwesend sein muss. Setzt man lieber auf traditionelle Technik, so besteht die Wahl zwischen dem geräuschärmeren Elektrorasenmäher oder dem Benzinmäher. Wählen Sie die Strom-Variante, sollte eine gut erreichbare Stromquelle vorhanden sein. Durch das Kabel ist die Reichweite des Mähers natürlich begrenzt und während des Mähens sollten Sie auf die Kabelführung achten. Eine Variante wäre hier noch der akkubetriebene Rasenmäher. Der Benzinmäher ist unabhängig von einem Stromanschluss oder einem geladenen Akku, jedoch auch wesentlich geräuschintensiver.
Bei benzingetriebenen Modellen sind die Stärke des Motors und der Kraftstoffverbrauch zu beachten. Wichtig ist auch die Größe des Tanks, weil sie Aufschluss darüber gibt, wie lange das jeweilige Modell ohne Unterbrechung arbeiten kann. Interessieren Sie sich für ein akkubetriebenes Modell, so muss man auf die Laufzeit des Akkus und ein rechtzeitiges Laden vor dem Mähen achten. Bei kabelgebundenen Modellen ist dagegen die Länge des Kabels genauso wichtig wie die benötigte Spannung. Unabhängig vom Antrieb ist natürlich die Qualität der Verarbeitung zu berücksichtigen. Unser kompetentes Berater-Team von Meyer’s Mühle Gartentechnik hilft Ihnen gern, den richtigen Rasenmäher zu finden. Wir haben viele Modelle vorrätig und freuen uns auf Ihren Besuch!
Meyer’s Mühle Gartentechnik GmbH
Rugenbarg 51
DE 22848 Norderstedt (bei Hamburg)
Telefon: 040 / 52862280
Mo – Fr 8°° – 19°° Uhr (März – Sept.)
Mo – Fr 8°° – 18°° Uhr (Okt. – Feb.)
Sa 8°° – 14°° Uhr (ganzjährig)